Aktuelle Informationen
22. - 24.08.2025 - Echt stark, unser Teamevent in Potsdam!
Von den Erlebnissen seit der Anreise am Freitag bis zur Rückreise am Sonntag sind wir noch ziemlich überwältigt. Wir haben - neben den diversen Köstlichkeiten - ein tolles, informatives, teamförderndes Programm genossen.
Nochmals ein ganz besonderes Dankeschön an unsere Geschäftsführung und alle, die zu dem tollen Event beigetragen haben. Das war eine rundum gelungene Aktion!

01.08.2025 - Herzlich willkommen Yassin Laalou zum Ausbildungsstart bei W + W
Wir freuen uns, dass Yassin sich - nach den positiven Eindrücken des Schulpraktiums bei uns - für die Ausbildung zum Technischen Systemplaner entschieden hat.

10.07.2025 - KGS Pattensen, einwandfreie Einbringung der Lüftungsgeräte
Nach gründlicher Vorbereitung konnten die Lüftungsgeräte für die Sanierung der Dreifeldhalle geliefert, fachgerecht eingebracht und aufgestellt werden. Wir freuen uns über diesen Projektfortschritt.

Juni 2025 - Uni-Lesesaal im Marstallgebäude und Werkskantine Komatsu beim Tag der Architektur 2025!
Wir freuen uns, dass u.a. zwei Projekte ausgewählt wurden, die wir als TGA-Ingenieure geplant und fachtechnisch begleitet haben.
Am Tag der Architektur, Sonntag, 29.06.2025, werden Radtouren angeboten, die zu den architektonisch herausragenden Bauten führen. Die Anmeldung dafür ist bis zum 25. Juni möglich.
Näheres unter: https://www.aknds.de/baukultur/tag-der-architektur (siehe Radtouren).

07.06.2025 - Sattelfest beim Stadtradeln der Region Hannover
3 Wochen wurde wieder jeder geradelte Kilometer gezählt. Mit 1.111,1 km konnte Uwe Lentzer sein beachtliches Vorjahresergebnis sogar steigern und sicherte sich damit wieder Platz 1 im W+W-Team!

22.05.2025 - Unser Team beim Zoo-Run, gemeinsam für den guten Zweck
Unser laufbegeistertes Team ist die abwechslungsreiche Strecke quer durch die Zoo-Welt gelaufen. Es war eine großartige Gelegenheit, zusammen aktiv zu sein und den Zoo auf eine ganz besondere Weise zu entdecken, und dabei etwas für den guten Zweck zu tun.

13.05.2025 - Rätseln, Lachen, Teamwork: Die Future Division im Escape Room
Beim Ausflug in den Escape Room war Köpfchen und Teamgeist gefragt – und beides haben wir reichlich bewiesen! Gemeinsam haben wir uns erfolgreich durch knifflige Rätsel geknobelt und dabei jede Menge Spaß gehabt.

07.05.2025 - Spatenstich zum Neubau der Mensa der Sophie Scholl Gesamtschule KGS Wennigsen
Wir übernehmen bei diesem architektonisch und technisch interessanten Projekt die Planung und Bauüberwachung der Gewerke Sanitär- und Heizungstechnik, Raumlufttechnische Anlagen und Gebäudeautomation.

01.05.2025 - Wir gratulieren Lothar Lange zu seinem 30-jährigen Bürojubiläum!
Wir danken ihm für seine langjährige Treue und dafür, dass er mit seinem Fachwissen - z. B. für herausfordernde, labortechnische Aufgaben - zahlreiche Projekte optimal geplant und umgesetzt hat.

01.04.2025 – Willkommen, Ruven Stünkel - auf zur nächsten Runde!
Nach seinem erfolgreichen Bachelorabschluss freuen wir uns, Ruven Stünkel als Werkstudent bei uns zu begrüßen. Gern unterstützen wir ihn bei seinem Masterstudium an der Leibniz Universtiät Hannover.
März 2025 – Kälteversorgung der enercity AG am Standort Ricklingen modernisiert
Nach dem Ausfall der Kälteerzeugung wurde die Versorgung zunächst über ein Mietkältegerät und provisorische Schlauchleitungen gewährleistet. Durch eine Festinstallation wurde die Übergangslösung ersetzt und die Versorgung dauerhaft sichergestellt.

23.03.2025 – Unsere BussaNova-Tour “Hannover - City of Music”
Am Sonntag haben wir mit dem (E-)Oldtimerbus von BussaNova eine Stadtrundfahrt der etwas anderen Art unternommen: Die Tour führte vorbei an zahlreichen, zum Teil überraschenden “musikalischen Hotspots” und war gespickt mit einer Fülle von Anekdoten aus der hannoverschen Musikszene. Wir wurden überzeugt, dass die Stadt zu Recht den Titel “City of Music” trägt und wissen jetzt, dass ein Reisebus auch durch die engsten Nordstadtstraßen und Jugendzentrums-Einfahrten passt. - Wer weiß, wofür wir dieses Wissen einmal brauchen… (Vielleicht für die Planung eines Autokran-Einsatzes?)

01.03.2025 - Herzlich willkommen, Luca-Marie Dziubek!
Wir freuen uns sehr über unsere neue Mitarbeiterin Frau Dziubek als Fachplanerin bei W + W.
Nachdem wir sie bei ihrer Bachelorarbeit erfolgreich begleiten durften, unterstützen wir sie nun gern bei ihrem Masterstudium.
17.02.2025 - Mit sportlichem Wettbewerb und Schwung in die neue Woche
Die Future Division hat sich den Herausforderungen beim Neongolfen gestellt und den Abend gesellig mit viel Spaß ausklingen lassen.

10.02.2025 - Wir begrüßen unsere Schülerpraktikantin Tabea Dödtmann
Auch Tabea Dödtmann unterstützen wir gern, Aufgaben von TGA-Fachplanern sowie Abläufe in unserem Ingenieurbüro kennenzulernen.
03.02.2025 - Wir gratulieren Ruven Stünkel zum Bachelor!
Ruven Stünkel schließt sein Studium zum Bachelor of Engineering an der HAWK Holzminden mit einer Bestnote ab. Wir freuen uns mit ihm über diesen tollen Abschluss.

20.01.2025 - Wir begrüßen unseren Schülerpraktikanten Jonathan Schwierzi
Wir freuen uns über das Interesse von Jonathan Schwierzi, das Aufgabengebiet von TGA-Fachplanern etc. in unserem Ingenieurbüro kennenzulernen.
Januar 2025 - BAUM/RFS Industriegelände Kabelkamp
Für die Reinigung des auf dem Gebäude RFS anfallenden Niederschlagwassers wurde eine unterirdische Sedimentationsanlage mit insgesamt 6 Horizontalröhren eingebaut.

01.01.2025 - Wechsel in der Geschäftsführung
Zum 01.01.2025 scheidet Bernd Weiskopf nach 32 Jahren aus der Geschäftsführung des Ingenieurbüros Wolf + Weiskopf GmbH aus. An seine Stelle treten Guido Weiskopf und Nico Voßbrink. Gemeinsam werden sie mit Fritz-Phillip Lampe das Unternehmen weiterhin erfolgreich in die Zukunft führen.

Mai 2024 – Richtfest ÜSTRA, Busbetriebshof Mittelfeld
Parallel zum Richtfest für die Erweiterung der Busabstellhallen und Einrichtung einer E-Lade-Infrastruktur fand eine Baubegehung der neuen Lüftungstechnik für die elektrischen Betriebsräume statt.
